PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Koordinaten


khaelssi
28.12.2004, 16:31
bin ziemlich neu in dem Gebiet.
Mich beschäftig die Frage:

Wie komm ich auf die Gradkordinaten. Wenn ich nur die UTM Koordinaten habe:
Wie hier zb: [= Bsp.: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=165078]
N 47° 38.532 E 013° 46.356
UTM: 33T E 407810 N 5277263

Hab zb: UTM koordinaten von mir daheim:
UTM: E409237.06 N5271869.41 T33
wie bekomm ich das in Gradkoordinaten:

Komm mir ein bisschen dumm vor
sorry lg.

Angelcom
28.12.2004, 16:48
also wir machen das mit dem kostenlosen Programm g7toWIN
unter "Waypoints" klickst du auf "Create",
dann stellst du links die Koordinaten ein die du hast.
Speicherst den WP ab. Dann klickst du nochmal links auf das
von dir gewünschte Format und das Programm rechnet sofort für dich um.
Keine Ahnung wie die Mathematik dahinter funktioniert....
aber hier sind einige die dir das sicherlich ganz genau erklären können,
falls du Lust hast es "zu Fuß" zu rechnen.....
Uns genügt es wenn wir die Daten in g7toWIN eingeben und der PC für uns die Umrechnung erledigt :)

g7toWIN hier herunterladen (http://www.gpsinformation.org/ronh)

dort findest du ebenfalls kostenlos g7toCE, ist das gleiche (selbe) wie g7toWIN nur für pocket pc´s (pda).

khaelssi
28.12.2004, 19:01
danke :P
im programm sind da jetzt 3 andere werte als UTM zum auswählen
DMS
DMm
DDd
keine ahnung was da jetzt richtig ist.

lg

BS/2
28.12.2004, 21:05
D=degrees (Grad)
M=minutes
m=decimal minutes

Das für Geocaching übliche Format ist DMm in der Form:
DDD° MM.mmm' E bzw.
DD° MM.mmm' N.

Viel Spass,
BalkanSabranje

khaelssi
28.12.2004, 23:23
schon langsam werd ich ja schlauer :P
lg

BeVeMa
29.12.2004, 17:58
danke :P
im programm sind da jetzt 3 andere werte als UTM zum auswählen
DMS
DMm
DDd
keine ahnung was da jetzt richtig ist.

lg

Hallo!

DMS wäre auf deutsch GMS, also

Grad Minuten Sekunden

60 Gradsekunden sind eine Gradminute,
60 Gradminuten sind ein Grad.

DMm wäre GMm, also Grad , Minuten und Dezimalstellen

Gradsekunden gibts keine, aber die Dezimalstellen
der Minuten kann man umrechnen, einfach * 60

also 0,5 Minuten sind 60*0,5 = 30 Sekunden

Und zu guter Letzt DDd sind nur Gradangaben mit Dezimalstellen.

Also z.b 10,5 Grad = 10 Grad und 0,5 * 60 -> 30 Minuten

Alle drei Schreibweisen können in die anderen problemlos umgewandelt werden durch Multiplikation / Division mit/durch 60.

Hoffe für ausreichend Verwirrung gesorgt zu haben,

Cya, Martin